Hollabella's...
Das sind wir- Lisa und Massimo! Unweit vom Teutoburger Wald und Naturpark Habichtswald, leben wir in unserem Eigenheim, zusammen mit unseren zwei Kindern (Giulia und Matteo) und Hunden.
Hunde hatten schon immer einen ganz besonderen Platz in meinem Leben. In meiner Kindheit wurde ich von unserer Deutschen Schäferhündin in Stockhaar "Goldi" begleitet, Massimo von einer Cane Corso Hündin (Bella). Wir konnten und können uns ein Leben ohne Hund einfach nicht vorstellen.
Die intensive Recherche nach dem passenden Familienmitglied führte uns zum Wolfsspitz. Natürlich waren sie mir auch aus meiner Kindheit bekannt, aber etwas in Vergessenheit geraten. Die Wolfsspitze sind zum Glück nicht der "Modehund" schlechthin und noch relativ robust und langlebig. Das war selbstverständlich auch ein großer Pluspunkt. Ich muss aber ehrlich sein, dass ich auf den ersten Blick ein wenig Respekt vor der Fellpflege hatte. In Punkto Fellpflege sind wir unseren Welpeninteressenten- und Käufern selbstverständlich immer zur Seite. Aber keine Angst, ein Mal pro Woche bis alle zwei Wochen eine intensive "Spa- Zeit" mit dem Vierbeiner ist vollkommen ausreichend (und dauert auch nicht so lange, sofern man es nicht vernachlässigt). Erwähnenswert und ebenfalls ein sehr wichtiger Punkt, sind seine tollen Eigenschaften: Familienfreundlich, ein toller Wächter für Haus und Hof/ Garten, lebhaft, intelligent und anhänglich und noch so viel mehr. Der fehlende bis kaum ausgeprägte Jagdtrieb (wir wohnten vorher direkt am schönen Reinhardswald, also viel Wild vor der Tür)machen ihn für uns zum perfekten Familienmitglied.
Nach einer längeren Wartezeit und einem tragischen Verlust zog im Juni 2017 die kleine Holly - die Gelbe - bei uns ein. Holly ist unser absoluter Traumhund! Sie besticht nicht nur durch ihr wunderschönes Erscheinungsbild. Gut gelaunt, emphatisch, weder ängstlich noch aggressiv und selbstsicher wickelt sie Jeden um die Pfote. Und ganz hoch angesetzt möchte ich behaupten, dass sie das schönste Lächeln in Deutschland hat. Im Oktober 2017 besuchten wir unsere erste Ausstellung in Dortmund. Dort bekam sie direkt in der Jüngstenklasse ein vv 1. Somit legte sich der Grundstein für alles Weitere. Mit den weiteren Ausstellungen, wuchs auch der Wunsch, etwas Positives zum Erhalt der wundervollen Rasse beizutragen. Leider fehlte uns zu diesem Zeitpunkt noch das Eigenheim, so musste ich meine Wünsche stets hinten anstellen- bis 2020. In diesem Jahr kauften wir uns endlich unser Traumhaus und stellten im September direkt den Antrag auf internationalen Zwingernamensschutz. Unser Kennelname wurde dann, nach unendlich langen sechs Monaten Wartezeit, offiziell bei der FCI geschützt.
Um den Welpen den bestmöglichen Start ins Leben zu sichern, haben wir nie zwei Würfe zur selben Zeit. Wir leben mit unseren Hunden, nicht von unseren Hunden.
Gäste, Besucher und Interessenten sind immer herzlich eingeladen. Ihr könnt gerne (mit Absprache) vorbeikommen, um diese tolle Rasse und uns kennenzulernen sowie unsere Vierbeiner zu streicheln und kuscheln.